Jörg-Hannes Hahn über sein kommendes Konzert „Chor surround“
Jörg-Hannes Hahn, Künstlerischer Leiter der Musik am 13., Foto: Victor S. Brigola
Unser Künstlerischer Leiter Jörg-Hannes Hahn erläutert hier, was den Zuhörer im kommendes Konzert mit Striggio d. Ä., Altnickol und Orgelimprovisationen erwartet.
Jörg-Hannes Hahn zum Doppelkonzert von Bachs Leipziger Chorälen und der "Kunst der Fuge"
Jörg-Hannes Hahn, Künstlerischer Leiter der Musik am 13. Foto: Roberto Bulgrin
Unter dem Titel "Vor deinen Thron tret’ ich hiermit" erklingen am 12. und 13. Februar in der Stadtkirche die Leipziger Choräle und die "Kunst der Fuge" von Bach. Jörg-Hannes Hahn erläutert diese Kombination in einem Kurzinterview.
Ein Konzert mit Musik von Heinrich Ignaz Franz Biber zu seinem 375. Geburtstag
Die Geigerin Felicia Graf, Foto: Silvia Tica
Ute Harbusch untersucht hier den kammermusikalischen Zugriff auf das Werk von Heinrich Ignaz Franz Biber beim ersten Konzert der Musik am 13. im neuen Jahr.
Jörg-Hannes Hahn über sein Konzert zu Ehren von Heinrich Ignaz Franz Biber
Jörg-Hannes Hahn, Künstlerischer Leiter der Musik am 13. Foto: Roberto Bulgrin
In diesem Kurzinterview verrät Jörg-Hannes Hahn, was ihn an Heinrich Ignaz Franz Biber fasziniert. Er hat dem Komponisten am 13. Januar um 20 Uhr in der Stadtkirche zum 375. Geburtstag ein Konzert gewidmet.
Der Kammerchor Cantus Stuttgart, Foto: Roberto Bulgrin
Beim adventlichen Mitsing-Konzert der Musik am 13. in der Stadtkirche wurde das Publikum zur Gemeinde und zum dritten Chor des Abends. Jan Kopp war dabei.
Dávid Szigetvári singt die Tenorpartie im Weihnachtsoratorium
Der Tenor Dávid Szigetvári
Dávid Szigetvári ist bei der Musik am 13. kein Unbekannter. Seit 2013 ist er in der Reihe in Passionen und Oratorien präsent. Hohe Zeit, ihm ein Portrait zu widmen, findet unser Autor Jürgen Hartmann.